Mach es besonders
Quinoa
Das Gold der Inkas
Quinoa ist längst kein Geheimtipp mehr in der Welt der gesunden Ernährung. Ursprünglich aus den Anden Südamerikas stammend, hat dieses uralte Getreide in den letzten Jahren international an Beliebtheit gewonnen. Oft als „Superfood“ bezeichnet, bietet Quinoa zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die es zu einer wertvollen Ergänzung jeder Ernährung machen.
Geschichte und Herkunft
Quinoa, ausgesprochen „Keen-wah“, wurde vor über 5.000 Jahren von den Inkas kultiviert und galt als heiliges Getreide. Sie nannten es „Chisaya Mama“ oder „Mutter aller Körner“. Trotz seines Namens ist Quinoa kein echtes Getreide, sondern ein Pseudogetreide. Es gehört zur gleichen Pflanzenfamilie wie Spinat und Rote Bete.
Nährstoffprofil
Quinoa ist besonders reich an Nährstoffen. Es enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, was es zu einer vollständigen Proteinquelle macht – eine Seltenheit in der pflanzlichen Ernährung. Hier sind einige der wichtigsten Nährstoffe, die Quinoa bietet:
Proteine: Quinoa enthält etwa 8 Gramm Protein pro Tasse (gekocht). Das macht es zu einer hervorragenden Wahl für Vegetarier und Veganer.
Ballaststoffe: Mit rund 5 Gramm Ballaststoffen pro Tasse unterstützt Quinoa die Verdauung und fördert ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Mineralstoffe: Quinoa ist reich an Magnesium, Eisen, Zink und Kalium. Diese Mineralstoffe sind wichtig für zahlreiche Körperfunktionen, von der Muskelkontraktion bis zur Sauerstoffversorgung des Blutes.
Vitamine: Es enthält Vitamin B6, Riboflavin (B2) und Folat (B9), die alle eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielen.
Gesundheitsvorteile
Die regelmäßige Einbindung von Quinoa in die Ernährung kann eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten:
Herzgesundheit: Dank seines hohen Gehalts an Ballaststoffen und gesunden Fetten kann Quinoa helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Herzgesundheit zu fördern.
Gewichtsmanagement: Die Kombination aus Proteinen und Ballaststoffen in Quinoa kann das Sättigungsgefühl erhöhen und somit helfen, das Gewicht zu kontrollieren.
Blutzuckerkontrolle: Quinoa hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel langsam erhöht und somit eine gute Wahl für Diabetiker ist.
Glutenfrei: Quinoa ist natürlich glutenfrei und eignet sich daher hervorragend für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
Zubereitung und Verwendung
Quinoa ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Bevor Sie es kochen, sollten Sie es gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um die natürlichen Saponine zu entfernen, die einen bitteren Geschmack verursachen können. Hier eine einfache Methode zur Zubereitung:
Abspülen: Spülen Sie 1 Tasse Quinoa unter kaltem Wasser ab.
Kochen: Geben Sie die Quinoa mit 2 Tassen Wasser oder Bouillon in einen Topf.
Kochen lassen: Bringen Sie es zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln, bis die Körner weich sind und das Wasser absorbiert ist.
Ruhe lassen: Lassen Sie die Quinoa noch 5 Minuten ruhen und fluffen Sie sie dann mit einer Gabel auf.
Quinoa kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Salaten und Suppen bis hin zu Hauptgerichten und sogar Desserts. Es ist eine grossartige Basis für unsere Chicken & Grains Bowl, kann als Beilage zu Fleischgerichten serviert oder als Füllung für Gemüse verwendet werden.
Fazit
Quinoa ist ein nährstoffreiches Pseudogetreide, das nicht nur eine vollständige Proteinquelle darstellt, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung machen es zu einer idealen Zutat für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Probieren Sie es in Ihrer nächsten Mahlzeit aus und genießen Sie die Vorzüge dieses „Goldes der Inkas“!
Im Brister Shop in verschiedenen Varianten gekocht erhältlich.
See you there.